Rubriken

  • Startseite
  • WinHelp
  • HTML Help
  • MS Help 2.0
  • VBA
  • Downloads
  • Links
  • FAQ

 

Service

  • Forum
  • News
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

TopicId (HelpContextId) definieren

Das Definieren der TopicId's wird wie folgt durchgeführt:

Zuerst wird eine Datei für den [ALIAS] Abschnitt der Projektdatei erstellt:

z.B. projekt.ali, in der jeder *.htm Seite der Hilfedatei ein Name zugeordnet wird:

index=index.htm
thema1=thema1.htm
thema2=thema2.htm

usw.

Diese *.ali Datei wird im HTML Help Workshop unter "HTMLHelp API information", Register "Alias" über "Include" dem [ALIAS] Abschnitt der Projektdatei hinzugefügt.

Nun wird eine Headerdatei definiert, z.B. projekt.h, in der jedem Namen aus der *.ali Datei einen numerische Zahl (TopicId) zugewiesen wird:

#define index 100
#define thema1 200
#define thema2 300

usw.

Diese *.h Datei wird im HTML Help Workshop unter "HTMLHelp API information", Register "Map" über "Header file" dem [MAP] Abschnitt der Projektdatei hinzugefügt.

Nach erneutem Kompilieren lässt sich über die TopicId der spezifische Aufruf verschiedener Themen, z.B. in VB oder VBA durchführen.

 


Valid HTML 4.01!     Valid CSS!