Shortcut command
In den folgenden Erläuterungen wird nur auf eine
einfache Art und Weise eingegangen, wie Aufrufe von Programmen realisiert werden
können. Die speziellen Möglichkeiten der MessageID
, der WParam
und
LParam
Werte werden außer acht gelassen.
HTML Datei im Workshop öffnen und die Einfügemarke im <body>
Bereich
platzieren.
Den Wizard für HTML Help ActiveX Control Commands aufrufen.
Hier den Eintrag "Shortcut" auswählen.
Weiter. "As a button" aktivieren.
Weiter. Hier kann die Auswahl getroffen werden, ob der Button einen Text, ein Icon oder ein Bitmap darstellen soll. Bei Darstellung eines Textes kann dieser in das Textfeld eingegeben werden.
Weiter. In das Eingabefeld "Program" den Namen und
ggf. den Pfad des Programms eintragen, das ausgeführt werden soll, z.B.
notepad.exe -> startet den Editor. Eine Pfadeingabe von z.B. %Windir%
oder
anderen System Variablen ist nicht möglich. Im zweiten Eingabefeld
"Parameter" können verschiedene Parameter eingetragen werden, wie
z.B. Namen von Textdateien die geöffnet werden sollen. Mehrere Parameter
müssen durch ein Komma getrennt werden.
Weiter. In den nun folgenden Feldern keine Eintragungen vornehmen (Erklärungen zu diesen Parametern erfolgen in einem der nächsten Updates).
Weiter. Fertigstellen.
Quellcode:
<OBJECT id=hhctrl
type="application/x-oleobject"
classid="clsid:adb880a6-d8ff-11cf-9377-00aa003b7a11"
codebase="hhctrl.ocx#Version=4,74,8875,0"
width=95
height=21
>
<PARAM name="Command"
value="ShortCut">
<PARAM name="Button"
value="Text:Shortcut Anleitung">
<PARAM name="Item1"
value=",notepad.exe,shortcut.txt">
</OBJECT>