Related Topics
Die Related Topics oder Verwandte Themen basieren nicht auf Schlüsselwörtern, wie die A-Links und K-Links, sondern auf gesonderten Einträgen von Titeln und URL's der Themen, die zusammengehören oder miteinander "verwandt" sind.
Zuerst die .htm Datei im Workshop öffnen.
Einfügemarke im <body>
Bereich platzieren.
Um Related Topics zu implementieren, muss der Wizard für die HTML Help ActiveX Control Commands bemüht werden.
Hier den Eintrag "Related Topics" auswählen.
Weiter. "As a button" aktivieren.
Weiter. Auswählen ob ein Textbutton, Bitmapbutton oder Iconbutton dargestellt werden soll. Bei einem Textbutton in das Eingabefeld "Text" den entsprechenden Text eingeben.
Weiter.
Nun über "Add" das Dialogfelg "Add/Edit Related Topics" aufrufen.
Im Eingabefeld "Title" den Titel eintragen, der später in der Dialogbox "Themen gefunden" angezeigt werden soll. Im Eingabefeld "File/URL" die entsprechende .htm Datei eintragen. Nach diesem Schema alle weiteren Themen hinzufügen.
Weiter. Fertigstellen.
Beispiel mit den Themen A-Links, K-Links und Related Topics.
Nur lokal oder innerhalb einer kompilierten Hilfedatei ausführbar.
Folgender Quelltext wird bei diesem Beispiel in der Datei eingebunden:
<OBJECT id=hhctrl
type="application/x-oleobject"
classid="clsid:adb880a6-d8ff-11cf-9377-00aa003b7a11"
codebase="hhctrl.ocx#Version=4,74,8875,0"
width=101
height=21
>
<PARAM
name="Command"
value="Related Topics">
<PARAM
name="Button"
value="Text:Verwandte Themen">
<PARAM
name="Item1"
value="A-Link;alink.htm">
<PARAM
name="Item2"
value="K-Link;klink.htm">
<PARAM
name="Item3"
value="Related Topics;rtop.htm">
</OBJECT>
"Command" value
gibt an, dass es sich
um Related Topics handelt.
"Button" value
gibt zwischen den Anführungszeichen
den Buttontext an. In diesem Beispiel "Verwandte Themen".
"Item1"
bis Item3 value
gibt die Titel
sowie die dazugehörigen .htm Dateien an, die in der Dialogbox "Themen
gefunden" angezeigt werden sollen.
Der Quelltext kann noch einige andere Parameter haben und in vielfältiger Weise modifiziert werden. Dies zu erklären würde jedoch den Rahmen sprengen. Deshalb beschränke ich mich nur auf die wichtigsten Parameter.