Inhalt auf einer Themenseite
Man hat durch den Wizard der HTML Help ActiveX Control Commands auch die Möglichkeit, ein Inhaltsverzeichnis direkt auf einer Themenseite darstellen zu lassen. Diese Möglichkeit kann genutzt werden, um einen Inhalt in ein Frameset zu integrieren.
Diese Funktion wurde durch Microsoft im Rahmen des security updates MS05-001 vom Dezember 2004 unterbunden. Nähere Informationen hier: http://www.helpware.net/htmlhelp/hh_info.htm#HH14f
HTML Datei im Workshop öffnen und die Einfügemarke im <body>
Bereich
platzieren.
Den Wizard für HTML Help ActiveX Control Commands aufrufen.
Den Eintrag "Table of Contents"auswählen.
Screenshot anzeigenIm Textfeld "Location of the .hhc file:" den Pfad
und Namen der Inhaltsdatei
eingeben, die angezeigt werden soll.
In den Feldern Width
und Height
kann die Breite und Höhe der Darstellung angegeben werden. Wenn das
Kontrollkästchen "Width and height are percentages" aktiviert ist,
werden die Angaben über Höhe und Breite als prozentuale Angaben interpretiert.
In der nun folgenden Dialogbox kann das Aussehen des Inhalts angepasst werden. Über "Add" und "Delete" können verschiedene Styles hinzugefügt oder entfernt werden.
Screenshot anzeigen.Fertigstellen.
Beispiel für die Integration der Inhaltsdatei einer Hilfedatei:
Folgender Quellcode wird hinzugefügt:
<OBJECT id=hhctrl type="application/x-oleobject"
classid="clsid:adb880a6-d8ff-11cf-9377-00aa003b7a11"
codebase="hhctrl.ocx#Version=4,74,8875,0"
width=100%
height=100%
>
<param name="Command"
value="Contents">
<param
name="Item1"
value="c:\pfad\name.hhc">
</OBJECT>
width
und
height
legen die prozentuale Größe der Darstellung fest. (Bei dem Beispiel
oben wurden die Werte jeweils auf 50% gesetzt.)
"Command"
value="Contents"
legt fest, dass eine
Inhaltsdatei eingebunden werden soll.
"Item1"
value="c:\pfad\name.hhc"
gibt den Pfad
und den Namen der Inhaltsdatei an.