WinHelp Projekt in HTML Help Projekt umwandeln
Der HTML Help Workshop kann dazu verwendet werden, bestehende WinHelp Projekte in HTML Help Projekte umzuwandeln.
Hierzu wird der Assistent zum Anlegen von neuen Projekten verwendet.
Folgendermaßen sieht die Konvertierung der Dateien aus:
WinHelp | HTML Help |
---|---|
WinHelp Projektdatei *.hpj |
HTML Help Projektdatei *.hhp |
WinHelp Themendatei *.rtf |
HTML Hilfethemendateien *.htm oder *.html |
WinHelp Inhaltsdatei *.cnt |
HTML Help Inhaltsdatei *.hhc |
WinHelp Index |
HTML Help Index *.hhk |
WinHelp Grafiken *.bmp, *.wmf, *.dib |
HTML Image Dateien *.gif oder *.jpg |
WinHelp Jumps |
HTML Hyperlinks |
Nicht konvertiert werden:
- Buttons, die mit dem {button} Befehl erstellt wurden
- Browse Buttons und Browse Sequenzen (Buttons zum Blättern)
- Hauptthemenseite (default topic), HHW verwendet das erste Thema im ersten Dokument als Hauptthema
- Mehrere Leerzeichen (HTML ignoriert Leerzeichen und Tabulatoren)
- Non Scrolling Regionen
- Popups
- Zweitfenster (secondary windows)
- WinHelp Makros
- Segmented hypergraphic Dateien (*.shg) werden nicht in HTML Image Dateien umgewandelt
Nachteile beim Umwandeln
- Die Vergabe der Namen für die neuen Themendateien erlaubt kein eindeutiges identifizieren des jeweiligen Themas.
- Die Namen für die Themendateien sind acht Zeichen lang.
- Die jeweilig ersten vier Zeichen geben die ersten vier Zeichen des Namen der WinHelp RTF Datei wieder.
- Die letzten vier Zeichen des Namens der neuen Themenseiten wird durch den HHW vergeben. (i.d.R. eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben)
- Die Liste der Dateinamen in der [FILES] Sektion erfolgt anhand der ursprünglichen Reihenfolge in der RTF Datei.
Doch nun zu den Erläuterungen, wie der Assistent zum Umwandeln von WinHelp Projekten verwendet wird.