Erweiterbare Sektionen
Beispiel 1
Screenshot anzeigenBeispiel 2
Screenshot und Text anzeigenBeispiel 3
Text anzeigenUm erweiterbare Sektionen zu erstellen ist etwas Javascript und etwas Cascading Style Sheet notwendig.
Das Javascript, dass in den <head>
Bereich oder die externe Javascript
Datei eingebunden wird sieht wie folgt aus:
<script language="JavaScript">
function doSection (section,chgif){
if (section.style.display=="none"){section.style.display="";chgif.src="on.gif"}
else{section.style.display="none";chgif.src="off.gif"}
}
function noSection (section,chgif){
if (section.style.display==""){section.style.display="none";chgif.src="off.gif"}
}
</script>
Das Script erweitert beim Anklicken die Sektion und wechselt das Pfeil Bild rechts in ein Pfeil Bild nach unten.
Bei den Style Sheets sind Angaben für die gesonderten Hyperlinks und für
einen gesonderten <div>
Tag notwendig. Der <div>
Tag gibt den Hintergrund
der erweiterbaren Sektion an.
Die Style Sheets können beliebig verändert und den Bedürfnissen der jeweiligen Seite angepasst werden.
Für die Hyperlinks können z.B. folgende Style Angaben verwendet werden :
a:sidebar {color: #339900; }
a:visited.sidebar {color: #339900; text-decoration: none; }
a:hover.sidebar {text-decoration: underline;}
der Zusatz .sidebar
ergibt sich aufgrund der class
Definition im
<a>
Tag
(siehe unten)
Für den <div>
Tag, für den sinnvoller Weise auch eine Klasse definiert
wird, kann z.B. folgendes Styling benutzt werden
DIV.ts-side {
position: relative;
left: 8px;
height: auto;
width: 300px;
margin-top: .6em;
margin-right: 3em;
margin-left: 0;
margin-bottom: .6em;
padding-top: .75em;
padding-right: 6px;
padding-left: .75em;
padding-bottom: .75em;
cursor: default;
border-left: 4pt solid #339900;
background-color: #F0F0F0; }
Nun noch die Beschreibung wie die erweiterbare Sektion aufgerufen wird:
<a onclick="doSection(sec1,chg1)" class=sidebar href="#nowhere">
<img src="off.gif" ID="chg1" border="0" width="11" height="11">Text für den
Link</a><DIV CLASS="ts-side" ID="sec1" STYLE="display: none;"
onclick="noSection(sec1,chg1)">
<img src="name.gif" border=0 alt="Name Bild">
<p>Text der Sektion</p>
</DIV>
Sollen mehrere erweiterbare Sektionen eingebunden werden, so müssen die
Attribute sec1
und chg1
für jede Sektion eine andere Bezeichnung bekommen.
(z.B. sec2,chg2
; sec 3,chg3
usw.)
Im <img>
Tag wird das jeweilig darzustellende Bild
eingetragen; außerdem muss hier noch die Veränderung der Werte für width
und height
vorgenommen werden.
(Werte für Höhe und Breite des jeweiligen Bildes eintragen)